Brutto-Netto-Rechner
Nettoeinkommen (monatlich)
1.926,00 €
Lohnsteuer
450,00 €
Solidaritätszuschlag
0,00 €
Keine Zahlung aufgrund Ihrer Lohnsteuer (Freigrenze: 1.413,00 €/Monat)
Kirchensteuer
0,00 €
Keine Kirchensteuerpflicht
Grafische Darstellung
Legende
- Netto1.926,00 €
- Lohnsteuer450,00 €
- Krankenversicherung255,00 €
- Pflegeversicherung51,00 €
- Rentenversicherung279,00 €
- Arbeitslosenversicherung39,00 €
Informationen zum Brutto-Netto-Rechner
Mit unserem Brutto-Netto-Rechner können Sie schnell und einfach berechnen, wie viel Nettoeinkommen von Ihrem Bruttogehalt übrig bleibt. Der Rechner berücksichtigt Steuern und Sozialabgaben.
Hinweis zur Berechnung:
Dies ist eine vereinfachte Berechnung und dient nur zur Orientierung. Die tatsächlichen Werte können abweichen, da individuelle Faktoren wie Freibeträge, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen nicht vollständig berücksichtigt werden.
Für eine genaue Berechnung empfehlen wir, einen Steuerberater zu konsultieren oder den offiziellen Gehaltsrechner des Bundesministeriums für Finanzen zu nutzen.
Krankenkassen und Zusatzbeiträge:
Der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung beträgt einheitlich 14,6%, wobei Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils die Hälfte (7,3%) tragen. Zusätzlich erheben die Krankenkassen kassenindividuelle Zusatzbeiträge, die in diesem Rechner berücksichtigt werden.
Private Krankenversicherung:
Bei privater Krankenversicherung zahlen Sie einen individuellen Beitrag. Ihr Arbeitgeber beteiligt sich daran mit maximal dem Betrag, den er bei gesetzlicher Versicherung zahlen würde (ca. 7,3% des Bruttogehalts, maximal bis zur Beitragsbemessungsgrenze).
Beitragsbemessungsgrenzen 2023:
- Kranken- und Pflegeversicherung: 4.987,50 € monatlich
- Renten- und Arbeitslosenversicherung: 7.300 € monatlich
Unser kostenloser Brutto-Netto-Rechner ist das ideale Werkzeug für alle Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die schnell und zuverlässig ermitteln möchten, wie viel vom Bruttogehalt nach Abzug aller Steuern und Sozialabgaben tatsächlich übrig bleibt. Mit diesem präzisen Rechner erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung Ihrer Gehaltsabzüge.
Die Benutzerfreundlichkeit steht bei unserem Brutto-Netto-Rechner im Vordergrund. Mit nur wenigen Klicks geben Sie Ihr Bruttogehalt, Ihre Steuerklasse und weitere relevante Faktoren ein. Unser Rechner berücksichtigt alle wichtigen Parameter wie Kirchensteuer, Bundesland und Kinderfreibeträge, um ein möglichst genaues Ergebnis zu liefern.
Besonders wertvoll ist die übersichtliche Darstellung aller Abzüge: Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer sowie die Beiträge zu Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung werden transparent aufgeschlüsselt. So verstehen Sie genau, wie sich Ihr Nettogehalt zusammensetzt.
Nutzen Sie unseren Brutto-Netto-Rechner für Ihre Gehaltsverhandlungen, Jobwechsel oder finanzielle Planung. Mit den Export-Funktionen können Sie Ihre Berechnungen als PDF oder Bild speichern und für Ihre Unterlagen dokumentieren. Unser Brutto-Netto-Rechner gibt Ihnen die nötige Transparenz, um fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.